Der Hamburger Hafen

Hier werden Fotos erscheinen, die ich selber gemacht habe - kann also ein bißchen dauern, bis es mal mehr werden ( ist ja aber auch nur ein Hobby von mir, die Homepage ).

 

Die ersten beiden zeigen die Speicherstadt des Hafens am Anfang - vorne ist der Dovenfleeth, rechts der Zugang Kornhausbrücke zur Speicherstadt.

speicherstadt1speicherstadt2

Um zum Hafen zu kommen, kann man öffentliche Verkehrsmittel nehmen - am bekanntesten ist dabei die U-Bahn, wenn sie draußen fährt auch Hochbahn genannt. Man kann entweder an der Station Baumwall aussteigen oder an der Station Landungsbrücken.

ubahn1..................ubahn2

Hier kommen jetzt ein paar verschiedene Fotos vom Hamburger Hafen

blick_zum_michel Blick von der Elbe auf Landungsbrücken und im Hintergrund der Michel

landungsbruecken Landungsbrücken

anleger Ein Anleger bei den Landungsbrücken - im Vordergrund Barkassen, mit denen man eine Hafenrundfahrt machen kann

hafenBlick auf einen Dampfer auf der Elbe beim Vorbeifahren an den Landungsbrücken

 

koehlbrandbruecke Blick auf einen Nebenarm der Elbe im Hafengebiet und auf die Köhlbrandbrücke

Hier noch zwei Fotos von einem Hamburger Hafengeburtstag - 7.Mai - da ist dann immer ein fürchterliches Gedränge

hafengeburtstag1..........................hafengeburtstag2

 

 klicken zum vergroessern Das argentinische Segelschulschiff Libertad im Hamburger Hafen, so um 1990 herum

 

Hafengeburtstag 2014

segler

Der Geburtstag des Hamburger Hafens, der am 7. Mai ist, wird in Hamburg immer ordentlich gefeiert. Sollte der 7. Mai mal mitten in der Woche liegen ( Montag - Donnerstag ), findet die Feier immer am darauf folgenden Wochenende von Freitag bis Sonntag statt.

Wenn dann auch noch gutes Wetter ist, ist es natürlich am Schönsten. Dieses Jahr war nicht so ein gutes Wetter - da hatten wir das Hamburger Schiedwetter. Das hat aber so manch einen nicht davon abgehalten, auf den Hafengeburtstag zu gehen.

Dabei war auch mein Facebookfreund Klaus Otto, der mir freundlicherweise die Fotos, die er geschossen hat, zur Verfügung gestellt hat, damit möglichst viele sich mal das Spektakel angucken können. Dafür danke ich Klaus recht herzlich.

Hier geht es zur Diashow > Klick Dich zum Hafengeburtstag!