Gleichberechtigung

Gleichberechtigung? Ein Begriff aus grauer Vorzeit. Damals, als die Frauen auf die Barrikaden gingen, um den Männern gleichgestellt zu sein, im Beruf und im täglichen Leben. Vielen Frauen ist das dann zu Kopf gestiegen und es bildeten sich die ersten Frauenbewegungen, die dann den Mann nur noch als "Samenspender" ansahen; ansonsten zählten die Männer für diesen Frauentyp nicht.

Und wie ist es eigentlich heute?

Schlimm, kann ich Euch sagen. In Parkhäusern von Einkaufszentren oder großen Geschäften gibt es "Frauenparkplätze" - da würde ich als Mann trotzdem parken. In der Straßenverkehrsordnung steht nirgendwo, daß Frauen beim Parken zu bevorzugen sind!

Vor allem der Staat hat sich da voll mit reingehängt. Wenn Stellen bei den Behörden frei waren, hieß es, daß Frauen bevorzugt werden; es mußte ja eine gewisse Quoten Frauen eingestellt werden. Daß sowieso schon Frauen in den Behörden beschäftigt waren, die auch das gleiche wie ihre männlichen Kollegen verdienten, interessierte die Politiker gar nicht. Man wollte ja "modern" sein - tun, was hochdekorierte Psychopathen, äh, Psychologen oder andere Leute dieser Art sagten.

Ein anderes Beispiel: im Internet gibt es Kontaktportale, wo sich alleinstehende, nach Partnern Suchende eintragen können. Mir fällt da jetzt gerade die Seite von Aiqum ein. Man kann sich da kostenlos registrieren. Das war's dann aber auch schon für die Männer! Wenn die sich dort nämlich registriert haben, ist es mit dem Kennenlernen eines Partners nicht weit her. Will man(n) nämlich jemanden eine Nachricht schreiben, muß man erstmal "löhnen", 9,90 € im Monat. Und die Frauen? Bei denen heißt es bei Aiqum:

Frauen sind sofort Premium-Mitglied, Ihnen entstehen keine Kosten.

Die Worte "Frauen" und "keine" sind extra hervorgehoben!

Soviel zu der Gleichberechtigung!!! Von Beginn an des Feldzuges der Gleichberechtigung, angefangen durch irgendwelche durchgeknallten Emanzen ( die wohl auch noch nicht mal mit sich selber zufrieden waren ) bis heute, ergibt sich, daß dieses Thema völlig übertrieben wurde. Es hat dazu geführt, daß der Mann in etlichen Dingen schon wie ein Mensch zweiter Klasse behandelt und unterdrückt wird.

Wo bleibt denn da die Gleichberechtigung? Müssen sich die Männer jetzt auch zusammenschließen und gegen die Unterdrückung vorgehen - dafür kämpfen, daß sie gleichbehandelt werden?

Maennerarbeit ist mir zu schwer