
Hier werden die aktuellen Spielergebnisse und Tabellen erscheinen.
Nun läuft die Saison 2020/2021.
Man kann ja gespannt sein, wann wieder Zuschauer zugelassen werden. Die
Vereine leben ja auch von den Zuschauern - da sind ja vor Allem die
kleinen Vereine von betroffen.
Hansa Rostock darf sein letztes Saisonspiel, das bei einem Sieg zum
direkten Aufstieg in die zweite Liga führen kann, vor 7500 Zuschauern
ausführen. Hoffentlich wissen das die Hansafans zu würdigen und
verhalten sich angemesssen!
Die Bayern sind mal wieder Meister - sie hatten das bessere Durchhaltevermögen.
Richtig spannend wird es in der 2. Liga - dem HSV ist in der Rückrunde
mal wieder die Puste ausgegangen, da konnte selbst Horst Hrubesch
nichts mehr machen. Wie Hrubesch in einem Interview sagte, ist der von
einigen Spielern sehr enttäuscht worden, denn diese haben wohl nicht
alles gegeben, um wieder aufzusteigen!
Holstein Kiel wurde im letzten Spiel vom HSV-Syndrom befallen und sie müssen die Relegation spielen.
So wie es
aussieht, wird der Verein Würzburger Kickers von den Schiedsrichtern
und den Videoschiedsrichtern systematisch und mit voller Absicht in den
Abstieg und eventuell in den Ruin getrieben, - Bis zum 11.04.2021
wurden bisher 11 krasse Fehlentscheidungen getroffen, die den
Würzburgern wohl so manchen Sieg kosteten. - Daher hat auch ein Sponsor
des DFB und der Nationalmannschaft mit sofortiger Wirkung das
Sponsoring eingestellt! - So ein Verhalten der Schiedsrichter hat
nichts mit Fairness und Sportlichkeit zu tun! - Da man von dieser Sache nichts mehr hört, wird das von den dafür Verantwortlichen wohl mal wieder unter den Teppich gekehrt!
In der 3. Liga kann jeder jeden schlagen - auch eine spannende Saison!
Bayern
München ist ja darauf bedacht, sportlich immer sehr gut dazustehen -
das scheint aber nur für die erste Fußballmannschaft zu gelten! Die
zweite Mannschaft scheint ihnen egal zu sein - bis auf Fiete Arp alles
ziemlich unbekannte Leute und ein schlechter Tabellenplatz in der
dritten Liga.
Dynamo Desden und Hansa Rostock haben es geschafft und spielen in der nächsten Saison in der 2. Liga.
Mit
den Trainern ist ja auch so eine Sache, - Die Meisten sind doch
emotional gar nicht bei den Vereinen, bei denen sie arbeiten. Da
braucht nur ein anderer Verein mit mehr Geld zu winken und schon machen
sie dort einen Vertrag, obwohl sie eigentlich noch unter Vertrag
stehen! Viele lassen sich ja daher eine Ausstiegsklausel in ihren
Vertrag einbauen. Für mich ist das von Vornherein keine gute
Arbeitsgrundlage!
09.03.2021
> Nach der Fußball-EM in diesem Jahr hört Jogi Löw als Trainer auf!
Hat er etwa die Schnauze voll? - Wird Hansi Flick als Bundestrainer
einsteigen?
Wer
mehr wissen
will, z.B.,
wer zur Zeit
der
Torschützenkönig
ist oder in
welcher Minute
die Tore
gefallen sind
- da gibt es
das
Freeware-Programm
"Das Fußball
Studio".
Wenn
man
ein
leistungsfähiges
und dennoch
kostenloses
Programm zur
Verwaltung und
Auswertung von
Fußball-Ligen
sucht, dann
ist das
Fußball Studio
genau richtig.
Im
Download-Bereich
finden
man das
Installationsprogramm
für Das
Fußball Studio.
Dazu die
Bundesliga-Datenbank
mit
vollständigen
Daten der 1.
und 2.
Bundesliga
seit deren
Start in 1963
bzw. 1974.
Einschließlich
der neuen 3.
Liga ab Saison
2008/09. Das
ist geballtes
Fußball-Wissen
in einer
Datenbank mit
mehr als einer
Million
Datensätzen.
- mehr
als
35.000 Spiele
- mehr
als
100.000 Tore
- mehr
als
13.000
Spieler,
Trainer und
Schiedsrichter
- Mannschaftsaufstellungen
mit
allen
Auswechslungen,
gelben Karten
und
Platzverweisen
- alle
Stadien,
Torjäger,
Strafstöße,
Zuschauerzahlen,
Serien,
Steckbriefe,
Tops &
Flops,
Vergleiche,
Rekorde,
Meister- und
Pokaltitel,
Transferdaten
- Tabellen,
grafische
Auswertungen,
Statistiken,
Recherchen
- Live-Update
der
Daten
nach jedem
Spieltag
Selbstverständlich
kann
man Ligen auch
in seinen
eigenen
Datenbanken
erstellen. Das
Fußball Studio
kennt die
Spielsysteme
der meisten
Ligen.
Hier geht es
zur Homepage
vom Fußball
Studio, wo das
Programm und
die
ensprechenden
Datenbanken
runtergeladen
werden können
>
