Boot-US ist ein universeller Bootmanager. Er erlaubt Ihnen alle Ihre vorhandenen Betriebssysteme auf einfache Weise vollständig unabhängig voneinander zu nutzen. Die Installation klappt einfach und komfortabel von der Windowsoberfläche.
Boot-US zeichnet sich durch folgende Funktionen aus:
Boot-US richtet sich nach etablierten Standards
Konfigurationsprogramm läuft direkt unter Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/2003/Vista/2008/7/8/10 (32-Bit und 64-Bit)
Bootmanager gestattet Booten beliebiger Betriebssysteme
Bootmanager gestattet Booten von allen lokalen Festplatten und Diskette
Installation des Bootmanagers in MBR, primäre Partition oder Diskette
Unterstützung von Festplatten bis 2048 GB (2 TB)
Gestattet Booten auch hinter der 8 GB Grenze (z.B. Windows ME/2000/XP/2003/Vista/2008/7/8/10, Linux, ...)
Partitionen lassen sich anlegen, löschen, aktivieren und verstecken
Passwortschutz für Bootmanager und Konfigurationsprogramm
Explizite Unterstützung für Booten von DOS, Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/2003/Vista/2008/7/8 von zweiter, dritter, ... Platte
Individuelles Verstecken von primären und logischen Partitionen (ab Boot-US 1.7.0)
Echtes Verstecken von Part. speziell für Windows 2000/XP/2003/Vista/2008/7/8 (ab Boot-US 1.5.0)
Reihenfolge der Boot-Platten lässt sich angeben (ab Boot-US 1.6.0)
Integritätsprüfung der Partitionen (ab Boot-US 1.6.1)
Kommandozeilen- und GUI-Version haben jetzt identische Funktionalität (ab Boot-US 1.7.0)
Partitionen können angelegt, gelöscht und mit FAT/FAT32 formatiert werden (ab Boot-US 2.1.0)
Die folgende Liste gibt einen (unvollständigen) Überblick über die
Betriebssysteme, die sich mit Boot-US erfolgreich booten lassen:
Windows 95/98/ME
Windows NT/2000/XP/2003/Vista/2008/7/8/10 (32-Bit und 64-Bit)
MS-DOS (verschiedene Versionen)
Novell-DOS 7.0 (DR-DOS)
Free DOS
Linux
Free BSD/Open BSD
Oberon
BeOS
VMware
QNX Realtime Platform
Betriebssystem: für alle WIN32/64-Varianten (95/98/ME/NT/2000/XP/2003/Vista/2008/7/8/10)
Freeware; deutsch
Aktualisiert: 4.02.2019
Anbieter: http://www.boot-us.de/index.htm
* Das gesamte Paket Boot-US (GUI- und DOS-Kommandozeilen-Version) mit allen zugehörigen Programmen (Bootmanager) darf in der nicht-lizenzierten Version auf privat genutzten PCs frei (d.h. kostenlos) benutzt werden. Dies gestattet einen breiten Einsatz des Programms. Öffentliche Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen, etc.) dürfen ebenfalls das gesamte Paket Boot-US in der nicht-lizenzierten Version frei benutzen.
Tips zu Boot-Us > http://www.boot-us.de/tips.htm
English Version
The package Boot-US consists of an universal boot manager and the accompanying configuration program
for the boot manager. The latter is available as a GUI version for all
WIN32/64 variants (95/98/ME/NT/200/XP/Vista/2008/7/8) and as
command-line version for DOS and all WIN32/64 variants. Additionally
Boot-US allows to view details of all existing partitions.
The main functions of Boot-US are:
The whole package Boot-US (GUI and DOS command-line version) with all accompanying programs (boot manager, etc.) may be used in the non-licensed version on private PCs for free. This allows a broad usage of the program. Public schools may also use the non-licensed version of Boot-US for free.